Sustain Up! Der unausweichliche Sprung auf die nächste Stufe der Nachhaltigkeit | Fachkonferenz Finance Excellence | Vortrag Prof. Dr. Thomas Wunder | 59 Min.

In seinem Vortrag erklärt Prof. Dr. Thomas Wunder, warum das Thema Nachhaltigkeit für die Unternehmen immer wichtiger wird. In diesem Zusammenhang schildert er, wie Unternehmen die richtigen Ziele entwickeln und diese erfolgreich umsetzen.

Die Entwicklung der Leistungsfähigkeit von Strategien und Geschäftsmodellen kann in Anlehnung an Technologieentwicklungen mit S-Kurven dargestellt werden, welche die folgenden Phasen umfassen: Experimentieren, Wachstum und Reife. Sobald ein Unternehmen mit seinem Geschäftsmodell die Phasen der Reihenfolge nach durchlaufen und die Reifephase erreicht hat, werden oftmals inkrementelle Verbesserungen bzw. „Facelifts“ implementiert, um erneut in eine Wachstumsphase zu gelangen. Dies gelingt jedoch nicht immer erfolgreich, da teils disruptive Veränderungen im Umfeld dazu führen, dass Unternehmen mit ihren bestehenden Strategien und Geschäftsmodellen an ihre Grenzen kommen. Dann liefert selbst eine weitere Optimierung keinen wirtschaftlichen Erfolg mehr. 

Unternehmen heute durch sozio-ökologische Disruptionen mit einer ähnlichen Situation konfrontiert. Waren die ökologischen und sozialen Auswirkungen (Externalitäten) von Unternehmen entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette bislang eher intransparent und weitgehend kostenlos, so werden sie in Zukunft für alle sichtbar und teuer. Dies zeigt sich beispielsweise an neuen Offenlegungspflichten seitens der Gesetzgeber (z.B. CSRD und EU-Taxonomie), Investoren und Banken (z.B. Kreditvergaben) oder Kunden (z.B. Auftragsvergaben) sowie an den aktuellen Entwicklungen zur CO2-Bepreisung. All das kann existenzielle Folgen für Unternehmen haben, wenn es nicht gelingt, das Geschäftsmodell entsprechend anzupassen bzw. den Sprung auf die nächste S-Kurve zu meistern.