Budgets sowie individuelle Leistungsparameter der Mitarbeiter sind aus den strategischen Zielen der Organisation abgeleitet und mit dem Anreizsystem verknüpft. In der Investitionsrechnung ist festgelegt, wie innerhalb eines vorgegebenen Finanzrahmens konkurrierende Vorhaben priorisiert werden. Gerade hier zeigt sich, inwieweit ein propagierter Nachhaltigkeitsgedanke auch entscheidungsrelevant ist. Schließlich schafft ein integriertes internes Management Reporting durch konsistente, fokussierte und verlässliche Informationen die notwendige Transparenz über den Fortschritt. Eine authentische Führung und nachhaltigkeitsorientierte Unternehmenskultur liefern den Nährboden für die erforderlichen dynamischen Innovations- und Anpassungsprozesse und sind selbst wieder dadurch inspiriert.

Budgets sowie individuelle Leistungsparameter der Mitarbeiter sind aus den strategischen Zielen der Organisation abgeleitet und mit dem Anreizsystem verknüpft. In der Investitionsrechnung ist festgelegt, wie innerhalb eines vorgegebenen Finanzrahmens konkurrierende Vorhaben priorisiert werden. Gerade hier zeigt sich, inwieweit ein propagierter Nachhaltigkeitsgedanke auch entscheidungsrelevant ist. Schließlich schafft ein integriertes internes Management Reporting durch konsistente, fokussierte und verlässliche Informationen die notwendige Transparenz über den Fortschritt. Eine authentische Führung und nachhaltigkeitsorientierte Unternehmenskultur liefern den Nährboden für die erforderlichen dynamischen Innovations- und Anpassungsprozesse und sind selbst wieder dadurch inspiriert.