Wir helfen Ihnen mit einem „Quick Check“, schnell und pragmatisch ein Bild Ihrer aktuellen strategischen Ausgangssituation (Baseline) im Kontext dynamischer Nachhaltigkeitsanforderungen zu entwickeln.
Mit Blick auf sich zunehmend verschärfende Nachhaltigkeitsanforderungen ist es wichtig, nicht die Orientierung zu verlieren und rechtzeitig neue Chancen zu erkennen. Eigentümer und Geschäftsführer brauchen gerade jetzt ein fundiertes und ungeschöntes Bild, wo ihr Unternehmen strategisch steht. Damit sie von diesem Standort aus im Rahmen der Strategieklärung wichtige Weichen stellen können und die in Zukunft für alle transparente Nachhaltigkeitsleistung auch überzeugt. Die Notwendigkeit zur Strategieanpassung ist dabei unternehmens- und branchenspezifisch unterschiedlich. Wie schnell und stark müssen Strategien angepasst werden, um in Zukunft erfolgreich zu sein?
Ein „Strategie Baselining“ zeigt auf, wie zukunftsfähig aktuelle Strategien und Geschäftsportfolios, Geschäftsmodelle, Kernprodukte (komplette Lebenszyklusbetrachtung) sowie das aktuelle Nachhaltigkeitsmanagement (Reifegrad) sind. Neben den eigenen strategischen Ambitionen, SDGs, diversen ESG-Kriterien und Nachhaltigkeitsprinzipien müssen dabei auch neueste Entwicklungen wie die EU-Taxonomie, anstehende Offenlegungspflichten im Geschäftsbericht sowie das deutsche Lieferkettengesetz berücksichtigt werden. Zudem ist eine Analyse der internen Transformationsbereitschaft („Transformation Readiness“) wichtig, um die Effektivität der Führungs- und Steuerungssysteme als Teil nachhaltiger Governance zu bewerten.
Auf Basis der im „Quick Check“ identifizierten ESG-Handlungsfelder, zur Verbesserung der Planungssicherheit, aber auch aufgrund von persönlichen Haftungsfragen können in einem nächsten Schritt tiefergehende Analysen notwendig sein. Der heutige Stand der Technik bietet mit Machine Learning Tools, Digital Twins, System Dynamics, oder Monte-Carlo-Simulationen zahlreiche Möglichkeiten, um fundierte Szenarioanalysen, Simulationen und quantitative Bewertungen von Chancen und Risiken durchzuführen. Zudem kann eine Bewertung von Schlüsseltechnologien oder die Analyse des Patentportfolios mit Hilfe von künstlicher Intelligenz wertvolle Erkenntnisse liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 5 months 1 day 1 hour | These cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
test_cookie | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
YSC | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |
yt-remote-connected-devices | never | These cookies are set via embedded youtube-videos. |
yt-remote-device-id | never | These cookies are set via embedded youtube-videos. |
yt.innertube::nextId | never | These cookies are set via embedded youtube-videos. |
yt.innertube::requests | never | These cookies are set via embedded youtube-videos. |