Author: MSelzle

  • All
  • Artikel
  • Videos
  • Vorträge

Nachhaltige Entwicklung ist nur im Zusammenspiel von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft möglich. Können Unternehmen in darin eine Führungsrolle auf den Weg in eine nachhaltige Zukunft übernehmen?Über diese Frage diskutierten Vorreiter einer nachhaltigen Wirtschafts- und Managementpraxis aus Unternehmen, Management-Beratungen, Wissenschaft und des Club of Rome bei...

The authors seek to stimulate and strengthen learning for both institutional and corporate leadership to transform society toward sustainability and resilience. The authors use sustainability in the broader socioecological sense, rather than meaning merely financial survival. Based upon experiences by various parties in dealing with...

Die EU-Taxonomie und steigende Transparenz-Anforderungen verdrängen nicht-nachhaltige Unternehmens-Praktiken. Denn die EU verordnet mit dem European Green Deal Europa eine sogenannte „nachhaltige“ Wachstumsstrategie. Der regulierte Finanzsektor wird genutzt, um Geldströme von Banken und Vermögensverwaltern in nachhaltige (ESG) Investments umzulenken. Sozio-ökologische Disruptionen erfordern neue Geschäftsmodelle Für Unternehmen bahnt...

Die zwei großen Transformationstreiber Digitalisierung und Nachhaltigkeit entwickeln sich schnell, kommen zeitgleich und sind potenziell disruptiv. Unternehmen können sie in nachhaltige datenbasierte Business-Ökosysteme integrieren und steuern. Damit schaffen sie wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Mehrwert als Grundlage für die Wettbewerbsvorteile von morgen, so Prof. Dr. Thomas...